Wushu ist ein au?ergewohnliches Erbe des chinesischen Volkes.
Es beinhaltet wesentlich mehr als nur Kampf oder Selbstverteidigung, auch Akrobatik, ballettartige Choreographie und fernostliche
Philosophie sind Elemente des Wushu. Wushu dient der Har-
monie zwischen Korper und Geist und der Weiterentwicklung
des Charakters, zum Beispiel der Festigung des Willens und
der Verstarkung der Lernmotivation.
Alte Wushu Meister waren oft auch Arzte, Apotheker und Krauter-mediziner. Wushu ist der offizielle Begriff fur alle chinesischen Kampf- und Selbstverteidigungskunste - mit und ohne traditionelle Waffen - ebenso fur die gymnastischen Bewegungsformen wie zum Beispiel
Tai Chi Chuan. Wushu beinhaltet die alten Kampfkunste Chinas, ein-geschlossen sind auch Sportarten, die sich au?erhalb Chinas unter dem Begriff Kung-Fu verbreitet haben.
Wushu hat eine uber 3000 jahrige Geschichte. Seit der Xin-Zhau-Dynastie (1200-771 v. Chr.) haben sich bis in unsere Zeit einige
hundert Wushu-Stilrichtungen entwickelt.
Au?er dem korperlichen und dem geistigen Aspekt umfa?t Wushu eine komplette Gesundheitslehre. Durch ein vielseitiges gymnastisches Programm, spezielle Atemtechniken und Konzentrationsubungen wird das Wohlbefinden wesentlich gefordert.
Die Anzahl der Wushu Stile wird noch heute unterschiedlich angegeben. Einige lassen Gleichheiten erkennen, andere sind vollig voneinander verschieden.
Einige Wushu Stile basieren auf den Eigenarten des Kampfes bestimmter Tiere, wie zum Beispiel: Drache, Tiger, Leopard, Schlange oder Kranich.
|